Deutsches Schulterzentrum in der ATOS Klinik München

Das Ziel des Deutschen Schulterzentrums ist die Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen der Schulter und des Ellenbogens auf höchstem Niveau. Durch das hohe Maß an Spezialisierung erfüllen wir die Anforderungen an eine hochentwickelte Gelenkchirurgie, die sich auf die ständige Auswertung und Kontrolle unserer klinischen Daten stützt. Modernste OP-Techniken und die große Erfahrung unseres Teams ermöglichen die erfolgreiche Behandlung des gesamten Spektrums der Schulter- und Ellenbogenpathologien bei kurzen stationären Behandlungszeiten.
Prof. Dr. med. univ. Mark Tauber und Prof. Dr. med. Frank Martetschläger zählen auf dem Gebiet der Schulterchirurgie zu den renommierten Spezialisten. Die hohe Patientenzufriedenheit und Erfolgsrate an unserer Klinik basiert auf der langjährigen klinischen Erfahrung gepaart mit konsequenter wissenschaftlicher Tätigkeit, v.a. zur stetigen Qualitätskontrolle der modernen Behandlungsmethoden.
Regelmäßig werden Prof. Dr. med. univ. Tauber und Prof. Dr. med. Martetschläger als Spezialisten zu wissenschaftlichen Vorträgen auf nationale sowie internationale Kongresse eingeladen. Zur Ergänzung unseres Behandlungsspektrums verstärkt seit Mai 2023 Arthur Schwarz unser Arzt-Team. Dabei hat er sich auf die konservativen Therapieoptionen spezialisiert. Berichte und Artikel dazu unter Aktuelles.
Ihr Ärzteteam
Das Ärzteteam v.l.n.r.: Prof. Dr. med. univ. Mark Tauber und Prof. Dr. med. Frank Martetschläger
Unsere Schwerpunkte
Aktuelles
Prof. Tauber – Internationale Expertenrunde zur Schulterendoprothetik in Amsterdam
Prof. Tauber war als Mitglied einer internationalen Expertenrunde in Amsterdam bei dem diesjährigen Master Kurs für Schulterendoprothetik geladen. In Gegenwart von über 300 internationalen Schulterchirurgen sprach er dabei über die Vorteile von schaftfreien Schulterprothesen [...]
4 Monate nach Fahrradsturz mit Schulter-/Ellenbogenfrakturen zu IRONMAN-WM 10-2022
Interview mit Peter Rudolph, der anlässlich eines schweren Fahrradsturzes mit komplexen Verletzungen vor allem im Bereich der oberen Extremitäten mit Operation (08.06.22) von Operateur Prof. Dr. Martetschläger vom Deutschen Schulterzentrum und anschließender Physiotherapie nach [...]
Einführung zum Thema Wintersportverletzungen
Die Covid-19-Pandemie hat auch für den Sport und ganz besonders für den Wintersport massive Einschränkungen mit sich gebracht. Phasenweise war bis auf eine individualsportliche Betätigung im Freien an die Ausübung von Sport gar [...]