4 Monate nach Fahrradsturz mit Schulter-/Ellenbogenfrakturen zu IRONMAN-WM 10-2022

2023-03-08T22:03:31+01:0016.01.2023|Allgemein, Sport|

Interview mit Peter Rudolph, der anlässlich eines schweren Fahrradsturzes mit komplexen Verletzungen vor allem im Bereich der oberen Extremitäten mit Operation (08.06.22) von Operateur Prof. Dr. Martetschläger vom Deutschen Schulterzentrum und anschließender Physiotherapie nach 4 Monaten bei der Ironman-WM 2022 am 08.10.22 auf Hawaii startete und mit der Finisher-Medaille, welche jeder Teilnehmer mit überschreiten [...]

Einführung zum Thema Wintersportverletzungen

2023-01-24T17:42:58+01:0030.11.2022|Allgemein|

Die Covid-19-Pandemie hat auch für den Sport und ganz besonders für den Wintersport massive Einschränkungen mit sich gebracht. Phasenweise war bis auf eine individualsportliche Betätigung im Freien an die Ausübung von Sport gar nicht mehr zu denken. Im Profisport war eine Ausübung in den „Bubbles“ bald wieder vom Grundsatz her möglich. Der Breitensport [...]

Wintersportverletzungen am Schultergelenk

2023-01-19T20:49:09+01:0030.11.2022|Allgemein, Presse, Publikationen|

N. Wahal · A. Alabbasi · F. Martetschläger Deutsches Schulterzentrum in der ATOS Klinik München, München, Deutschland Zusammenfassung Der Wintersport hat einen langen Weg hinter sich, von den ersten Skiwettkämpfen in Norwegen im Jahr 1767 bis zu den heute rund 200 Mio. Skifahrern weltweit. Da allein in Deutschland jährlich etwa 8000 Verletzungen zu verzeichnen [...]

Wintersportverletzungen des Ellenbogengelenks

2023-01-19T02:54:07+01:0030.11.2022|Allgemein, Presse, Publikationen|

Mark Tauber Deutsches Schulterzentrum in der ATOS Klinik München, München, Deutschland Zusammenfassung Hintergrund Verletzungen des Ellenbogens passieren bei Wintersportarten gehäuft. Durch die hohe Dynamik und Sturzgefahr mit Abfangbewegungen der Arme ist das Ellenbogengelenk Verletzungen vermehrt ausgesetzt. Die häufigste Verletzung ist dabei die Luxation des Ellenbogens. Behandlung Rein ligamentäre Instabilitäten können bei zentrierter Position [...]

Prof. Martetschläger: CAM – Umfassendes arthroskopisches Verfahren

2022-11-16T00:26:19+01:0016.11.2022|Allgemein, Veranstaltungen|

Prof. Dr. Martetschläger hielt am 07.10.22 im Rahmen des Symposiums „Bielsko-Biała/Krakau Schulterkurs“ am St. Lukes Hospital ein Webinar zum Thema „Das CAM-Verfahren - Gibt es eine Altersgrenze?“ Die Operationsmethode „CAM - Umfassendes arthroskopisches Verfahren“ wurde von Schulterspezialist Dr. Peter Millett erfunden. Bei diesem Operationsverfahren steht das „umfassend“ dafür, dass mehrere Krankheitsbilder parallel auf [...]

INTERNATIONAL SHOULDER FELLOWSHIP AT THE GERMAN CENTER FOR SHOULDER SURGERY

2022-11-09T13:42:02+01:0009.11.2022|Allgemein, Stellenanzeigen|

The German Shoulder and Elbow Center in Munich, Germany, Prof. Dr. Tauber and assoc. Prof. Dr. Martetschläger, is offering a 6-12 months fellowship to international fellows with a special interest in shoulder surgery. The fellows will be able to take part in the daily outpatient care and also attend the [...]

Prof. Tauber im Expertenteam von Online-Kongress TESE dahoam 2022

2022-10-28T00:54:11+02:0019.10.2022|Allgemein, Veranstaltungen|

Prof. Dr. med. Mark Tauber, TOP Mediziner der Focus-Ärzteliste in den Kategorien „Schulterchirurgie“ und „Ellenbogenchirurgie“ seit 2013 vom Deutschen Schulterzentrum in München war beim diesjährigen Online-Kongress „TESE dahoam 2022“ von Winglet Education vom 19.-20.10.2022 im Expertenteam. Die beliebte Traditionsveranstaltung „TESE dahoam“ bot sechs hochkarätige Sitzungen mit renommierten Experten der Schulter- und Ellenbogenchirurgie, so auch [...]

Fortbildung mit Prof. Tauber im ECOS-Rehateam am 12.10.2022

2022-10-28T00:54:00+02:0012.10.2022|Allgemein, Veranstaltungen|

Am 12.10.2022 führte Prof. Tauber beim ECOS-Rehateam in München eine Fortbildungsveranstaltung speziell zu modernen Techniken für die Schulterchirurgie durch. Das Team aus Sport- und Physiotherapeuten bietet Leistungen in den Fachbereichen „Physiotherapie, Training, Athletik“ an, wo der Körperbereich „Schulter“ für Haltung, Rumpfmuskulatur, aber auch für die Gelenke der oberen Extremitäten eine zentrale Rolle spielt. ECOS [...]

Prof. Dr. Martetschläger als Referent und Vorsitzender beim Internationalen Schulter- und Ellenbogenkurs 2022 in München

2022-10-06T22:28:11+02:0006.10.2022|Allgemein, Veranstaltungen|

Vom 26.-28.09.2022 fand am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München der Internationale Schulter- und Ellenbogenkurs „MISEC - MUNICH INTERNATIONAL SHOULDER AND ELBOW COURSE“ statt. Im Fokus des modifizierten Kurskonzeptes standen maßgeblich operative Therapieoptionen zu den Themen Schulterinstabilitäten, Rotatorenmanschettenläsionen, Pathologien des AC- und SC-Gelenks, sowie der Omarthrose des Schultergelenkes einerseits, aber eben auch [...]

Erfolgreiches Comeback nach Schulteroperation!

2022-09-12T10:39:36+02:0012.09.2022|Allgemein, Presse|

Der Eishockeyprofi Leo Hafenrichter von den Kölner Junghaien wurde von Prof. Martetschläger erfolgreich an der Schulter operiert. Der junge Verteidiger, der zu den besten deutschen Nachwuchsspielern gehört, konnte bereits sein erfolgreiches Comeback auf dem Eis feiern. Wir gratulieren zum tollen Comeback und wünschen alles Gute für die Zukunft auf dem Eis. Team DSZ [...]

Nach oben