Aktuelles
Prof. Tauber – Internationale Expertenrunde zur Schulterendoprothetik in Amsterdam
Prof. Tauber war als Mitglied einer internationalen Expertenrunde in Amsterdam bei dem diesjährigen Master Kurs für Schulterendoprothetik geladen. In Gegenwart von über 300 internationalen Schulterchirurgen sprach er dabei über [...]
4 Monate nach Fahrradsturz mit Schulter-/Ellenbogenfrakturen zu IRONMAN-WM 10-2022
Interview mit Peter Rudolph, der anlässlich eines schweren Fahrradsturzes mit komplexen Verletzungen vor allem im Bereich der oberen Extremitäten mit Operation (08.06.22) von Operateur Prof. Dr. Martetschläger vom Deutschen [...]
Einführung zum Thema Wintersportverletzungen
Die Covid-19-Pandemie hat auch für den Sport und ganz besonders für den Wintersport massive Einschränkungen mit sich gebracht. Phasenweise war bis auf eine individualsportliche Betätigung im Freien an [...]
Wintersportverletzungen am Schultergelenk
N. Wahal · A. Alabbasi · F. Martetschläger Deutsches Schulterzentrum in der ATOS Klinik München, München, Deutschland Zusammenfassung Der Wintersport hat einen langen Weg hinter sich, von den [...]
Wintersportverletzungen des Ellenbogengelenks
Mark Tauber Deutsches Schulterzentrum in der ATOS Klinik München, München, Deutschland Zusammenfassung Hintergrund Verletzungen des Ellenbogens passieren bei Wintersportarten gehäuft. Durch die hohe Dynamik und Sturzgefahr mit Abfangbewegungen [...]
Prof. Martetschläger: CAM – Umfassendes arthroskopisches Verfahren
Prof. Dr. Martetschläger hielt am 07.10.22 im Rahmen des Symposiums „Bielsko-Biała/Krakau Schulterkurs“ am St. Lukes Hospital ein Webinar zum Thema „Das CAM-Verfahren - Gibt es eine Altersgrenze?“ Die [...]