Assoc.-Prof. PMU Salzburg Tauber und PD Dr. Martetschläger beim 33. AGA Kongress

2024-03-12T00:54:15+01:0017.09.2016|Allgemein, Presse, Veranstaltungen|

Assoc.-Prof. PMU Salzburg Tauber und PD Dr. Martetschläger haben als geladene Referenten mit 2 Vorträgen zum "AC-Gelenk" beim 33. AGA Kongress vom 15.-17. September 2016 in Basel teilgenommen. Assoc.-Prof. PMU Salzburg Tauber hielt einen Vortrag zur AC-Gelenkinstabilität, in dem er die Frage beantwortete, wann eine konservative Therapie möglich und wann eine operative Therapie notwendig [...]

AGA Akademiekurs „Tipps und Tricks in der arthroskopischen Schulterchirurgie“ in Berlin

2018-01-18T22:58:09+01:0022.06.2016|Allgemein, Veranstaltungen|

PD Dr. F. Martetschläger war als Vortragender und Instruktor beim AGA Akademiekurs "Tipps und Tricks in der arthroskopischen Schulterchirurgie" in Berlin vom 17.-18. Juni 2016 - unter dem Motto "Goldstandards & seltene Prozeduren. Als Referent erörterte PD Dr. Martetschläger die aktuellen Therapieoptionen bei chronischen Verletzungen das AC Gelenkes. Programm zum Download.

23. Jahreskongress der DVSE in Bremen vom 9.-11. Juni 2016

2018-01-18T22:58:10+01:0012.06.2016|Allgemein, Veranstaltungen|

Das Team des DSZ war beim 23. Jahreskongress der DVSE in Bremen vom 9.-11. Juni 2016. Prof. Habermeyer hielt unter anderem ein Übersichtsreferat mit dem Thema "25 Jahre Erfahrung in der Rotatorenmanschettenrekonstruktion - was ist wirklich wichtig. Prof. Tauber erläuterte in seinem Vortrag die endoskopischen Optionen bei der Therapie der Akromioklavikulargelenksinstabilität und PD Dr. Martetschläger [...]

Champions League Meeting 2016 der Atos Klinik München

2017-02-19T04:39:58+01:0013.05.2016|Allgemein, Veranstaltungen|

Die Ärzte des Deutschen Schulterzentrums referierten beim Champions League Meeting der Atos Klinik München mit weiteren namhaften externen Referenten aller Fachrichtungen. Vielen Dank an die über 100 Teilnehmer, welche die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg gemacht haben. Programm zum Download.

Assoc.-Prof. PMU Salzburg Tauber und PD Dr. F. Martetschläger als geladene Referenten beim 17. ESSKA Kongress in Barcelona

2024-03-12T00:55:19+01:0010.05.2016|Allgemein, Presse, Veranstaltungen|

Assoc.-Prof. PMU Salzburg Tauber und PD Dr. F. Martetschläger waren vom 4.-7.5.2016 als geladene Referenten beim 17. ESSKA Kongress in Barcelona. In seinen Vorträgen erläuterte Assoc.-Prof. PMU Salzburg Tauber die Therapie der Massenruptur der Rotatorenmanschette und die Indikation zur Therapie der AC-Gelenksinstabilität. PD Dr. Martetschläger sprach über die offenen Therapieoptionen bei Revisionen der hinteren [...]

PD Dr. Martetschläger beim 5. Tübinger Arthroskopie Symposium als geladener Referent und Instruktor

2018-01-18T22:58:25+01:0010.05.2016|Allgemein, Presse, Veranstaltungen|

PD Dr. Martetschläger war geladener Referent und Instruktor beim 5. Tübinger Arthroskopie Symposium "Schulter" am 06. und 07. Mai 2016 in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen (In Kooperation mit der Klinischen Anatomie der Universität Tübingen (Prof. Dr. med. B. Hirt). Der Austausch zu praxisrelevanten Pathologien des Schultergelenkes und zu modernen Behandlungsstrategien wurden ergänzend zu Vorträgen und [...]

Assoc.-Prof. PMU Salzburg Tauber als geladener Referent beim Int. Shoulder Course 2016

2024-03-12T00:56:42+01:0019.04.2016|Allgemein, Veranstaltungen|

Assoc.-Prof. PMU Salzburg Tauber war vor 700 Teilnehmern geladener Referent auf dem "BERLIN INTERNATIONAL SHOULDER COURSE“ vom 7.-9.April . Er hielt einen Vortrag zum Thema: "Which implant and which technique should we use today for acute AC-joint instability?" In 2016 waren beim International Shoulder Course die Schwerpunkte bei arthroskopischen, rekonstruktiven Verfahren. Die wissenschaftlichen Vorträge [...]

Prof. Habermeyer auf Berlin Int. Shoulder Course 2016

2018-01-18T22:58:29+01:0010.04.2016|Allgemein, Veranstaltungen|

Auf dem „BERLIN INTERNATIONAL SHOULDER COURSE“ vom 7.-9.April mit 700 Teilnehmern hielt Prof. Dr. Peter Habermeyer die "Invited special guest lecture" zum Thema: „My personal experience in 30 years of shoulder stabilization – what has  changed?“ Programm zum Download: http://www.berlin-shoulder-course.com/pdf/2016_04_07-09_Berlin.V.International.Charite.Shoulder.Course.FinalProgram.pdf

PD Dr. med. F. Martetschläger als Referent/Instruktor auf ESSKA Advanced Shoulder Arthroscopy Course 2016

2018-01-18T22:58:32+01:0011.03.2016|Allgemein, Veranstaltungen|

Als geladener Referent und Instruktor nahm PD Dr. med Frank Martetschläger beim internationalen Schulterkurs der European Society for Sports Traumatology, Knee Surgery and Arthroscopy (ESSKA) in York teil. Neben Vorträgen zur Behandlung von Bizepssehnenläsionen und Schulterinstabilitäten mit Knochenverlust führte er Live-Demonstrationen der Techniken zur arthroskopischen Stabilisierung des Acromioklavikulargelenkes und zur Stabilisierungsoperation nach Latarjet durch. Advanced [...]

Nach oben