Goodbye Dr. Thangaraju!

2018-02-02T12:00:43+01:0002.02.2018|Allgemein, Presse|

Wir verabschieden uns ganz herzlich von unserem Fellow Dr. Siva Thangaraju aus Malaysia! Dr. Thangaraju war seit März bei uns im Deutschen Schulterzentrum als Gastarzt tätig. Das gesamte Team des Deutschen Schulterzentrums wünscht ihm für seine berufliche und private Zukunft alles Gute! Damit er uns und auch München nicht vergisst, gaben [...]

Übersichtsarbeit von Prof. Dr. Habermeyer zur Erforschung der Schulterluxation

2018-01-18T22:57:18+01:0018.12.2017|Allgemein, Presse, Publikationen|

Prof. Dr. Peter Habermeyer hat in der Zeitschrift „Der Unfallchirurg“ eine Übersichtsarbeit zur Erforschung der Schulterluxation aus pathologischer und chirurgischer Sicht verfasst. Basierend auf Sektionsbefunden Mitte des 19. Jahrhunderts noch weit vor Einführung der Röntgendiagnostik, waren die wichtigsten Gelenkschäden bereits von französischen und deutschen Anatomen und Chirurgen erkannt worden. Prof. Wilhelm Müller aus Rostock [...]

Profi-Fußballspieler Hassan El Saleh erfolgreich von Assoc.-Prof. PMU Salzburg Tauber operiert

2024-03-12T00:49:44+01:0029.11.2017|Allgemein, Presse, Sport|

Assoc.-Prof. PMU Salzburg Tauber mit Hassan El Saleh kurz nach der Operation Der Profi-Fußballspieler Hassan El Saleh vom VfL Wolfsburg verletzte sich im Rahmen eines Fußballspieles an der rechten Schulter. Vor kurzem wurde er deshalb von Assoc.-Prof. PMU Salzburg Tauber im Deutschen Schulterzentrum in der ATOS Klinik München erfolgreich an der Schulter [...]

Online-Übungsprogramm für Schultererkrankungen

2018-01-18T22:57:20+01:0029.11.2017|Allgemein, Presse, Publikationen|

Das Schultergelenk ist als Kugelgelenk das beweglichste des menschlichen Körpers. Die Durchführung von komplexen Bewegungsabläufen erfordert dabei ein einwandfreies  Zusammenspiel der beteiligten knöchernen (Oberarm, Gelenkpfanne, Schulterblatt, Schlüsselbein) und weichteiligen (Sehnen, Muskeln, Bänder etc.) Strukturen. Wird dieses komplexe Zusammenspiel gestört, so kommt es gehäuft zu anhaltenden Problemen mit schmerzhafter Einschränkung der Schulterfunktion. Dies kann nach [...]

Prof. Habermeyer auf dem 9. Kongress der akademischen Asiatischen Schulter- und Ellbogengesellschaft(ACASEA)

2018-01-18T22:57:22+01:0017.11.2017|Allgemein, Presse, Veranstaltungen|

Prof. Habermeyer mit Dr. Sanjay Desai (v. li.) Prof. Dr. P.Habermeyer was an invited lecturer among an international faculty at the 9th Asian Academic Shoulder and Elbow Association (ACASEA)  held in Mumbai/India from 9th to 11th November, with more than 500  attendees from 21 countries. Prof. Habermeyer was invited by Congress Chairman Dr. [...]

Assoc.-Prof. PMU Salzburg Tauber als Gastreferent auf dem 6. Oberösterreichischen Schultermeeting

2024-03-12T00:50:00+01:0023.10.2017|Allgemein, Presse, Veranstaltungen|

Assoc.-Prof. PMU Salzburg Tauber (3. v. re.) als Gastreferent auf dem 6. Oberösterreichischen Schultermeeting. Mit einem Vortrag über die Behandlung chronischer Schultereckgelenksprengungen, einem seiner wissenschaftlichen und klinischem Schwerpunkte, rundete er den Fortbildungsabend für ärztliche Kollegen und Physiotherapeuten ab.

31. Sportorthopädie Kongress auf Mallorca

2018-01-18T22:57:26+01:0020.10.2017|Allgemein, Presse, Veranstaltungen|

Letzte Woche fand der 31. Sportorthopädie Kongress auf Mallorca statt. Dort hielt PD Dr. Martetschläger einen Vortrag zum Thema: Knochendefekte Humerus und Glenoid. Im Bild ist die live Übertragung des Vortrages über Winglet für 260 Online-Teilnehmer des Kongresses zu sehen.

PD Dr. Martetschläger als Referent beim 34. AGA Kongress

2018-01-18T22:57:27+01:0019.10.2017|Allgemein, Presse, Veranstaltungen|

PD Dr. Martetschläger war als Referent auf dem 34. AGA Kongress in München. In seinen Vorträgen ging es neben medizinischen Themen rund um die Schulter auch um den Einsatz von Social Media in der Medizinbranche.

Masterkurs für Schulterchirurgie in Porto Alegre

2018-01-18T22:57:28+01:0013.10.2017|Allgemein, Presse, Veranstaltungen|

Prof. Tauber wurde dieses Jahr als Gastreferent zum 3. Masterkurs für Schulterchirurgie in Porto Alegre (BRA) eingeladen. Mit 5 Vorträgen vor ausgewählten Schulterspezialisten des Landes kam es zu einem regen fachlichen und gegenseitigem wissenschaftlichen Austausch. Im Bild die Organisatoren des Kongresses zusammen mit Prof. Tauber (2.v.r). [...]

Nach oben